11.12.2018 Update Schulter und Schulteroperationen 

mit Dr. med. Gilles Pfander, Orthomed Biel-Aarberg.

 

26. Juni 2018 Interne Fortbildung Schuheinlagen 

mit Martin Hess der Firma Hermes GmbH, Lyss.

 

31.10.2017 Update Kniechirurgie

mit Dr. med. Daniel De Menezes, Leitender Arzt der Orthopädie (Team Knie) des Spitalzentrums Biel. 

 

09.05.2017 Workshop Ultraschall Diagnostik

mit Gerald Hummel, Physiotherapie Lyssbachpark, Lyss.

 

07.06.2016  Evidence Based Physiotherapie: Messinstrumente in der Praxis

mit Nanco van der Maas, Institut für Physiotherapieforschung, Biel.

 

17.11.2015 Die Hand im Fokus

mit Frau Helen Segmüller, Fachärztin FMH für Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie, Biel.

 

16.06.2015  Evidence Based Physiotherapie

Mit Gere Luder der Fachhochschule für Gesundheit, Bern.

  

28.10.2014 Update Wirbelsäulechirurgie und - behandlung

mit Philippe Cathrein, Stefan Seiler, Orthomed  Biel-Seeland.

 

6. Mai 2014 Transkulturelle Kompetenzen

mit Therese Halfhide, Ethnologin, Zürich.

 

22.10.2013 Schulter-Rotatorenmanschette Ruptur

in Zusammenarbeit mit SeelandNet, mit Hans Rudolf Zyswiler, Rheumatologie, Alois Lustenberger, orthopädisch Chirurg, Orthomed Biel-Seeland und Raphael Franck, Physiotherapeut.

 

4. Juni 2013 Marketingworkshop

mit Susanne Gäumann, lic. phil 1. Nur für mitglieder.

 

10. September 2012 Weiterbildung Hüftgelenk

mit Basil Fallegger der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Orthomed Biel-Seeland.

 

23. März 2012 Die Kommunikation zwischen Arzt und Physiotherapeut

 mit Susanne Gäumann, lic. phil. I. Eine Umfrage in Seeland an alle Physiotherapeuten und Ärzte über dieses Thema wurde durch Institut für Physiohterapieforschung, Biel durchgeführt und diente als Basis der Weiterbildung. Folgenden Fragen wurden besprochen: Wie zufrieden sind Physiohterapeuten und Ärzte mit der Kommunikation. Welche sind die bevorzugten Kommunikationskanäle? Wo liegen die Probleme in der Kommunikation? Wie könnte sie verbessert werden?

 

27. Oktober 2011 Chronische Rückenschmerzen

mit Elly Hengeveld in Physiotherapie Schüpfen.

 

November 2010 Weiterbildung OSG

Sie fand in Zusammenarbeit mit SeelandNet statt. Die Theorie und Praxis der Sprunggelenksverletzungen werde besprochen und die Grundlagen eines Heimprogramms für Patienten wurde erstellt. Das Heimprogramm wurde in Zusammenarbeit mit SeelandNet erarbeitet und fertig gestellt.