Aktuell

Am Dienstag den 11.12 findet in der Personalkantine des Spitals Aarberg die Fortbildung ‚Update Schulter und Schulteroperationen‘ mit Dr. med. Gilles Pfander statt.

 

Wir nehmen Qualität ernst. Seit Jahren überprüfen wir die Qualität unserer Behandlungen mit dem Evaluationsfragebogen SPEQ. Die Resultate publizieren wir jeweils auf unserer Homepage unter Qualitätsbericht.

Die Entwicklung des Evaluationsfragebogens SPEQ wurde in Physionet Seeland durchgeführt. Nun wird in 2018 der Fragebogen wissenschaftlich geprüft. Das Institut für Physiotherapieforschung in Biel hat die Studie initiiert. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physiotherapie des Inselspital Bern (Dr. Martin Verra), Berner Fachhochschule Gesundheit, Abteilung angewandte Forschung & Entwicklung Physiotherapie (MPTSc. Angela Blasiman) und Institut für Gesundheit, Abteilung Physiotherapie der HES-SO Wallis (MSc. Roger Hilfiger) durchgeführt. Die Studie wird von Physioswiss, der schweizerischen Physiotherapieverband, finanziell unterstützt. 

Die Studie wird voraussichtlich in Physionet Seeland und im Inselspital durchgeführt. Weitere Information über die Studie wird fortlaufend veröffentlicht.